HATAHET Webinar | Hochverfügbarkeit und Datensicherheit am digitalen Arbeitsplatz

Erfahren Sie in diesem HATAHET Webinar mit Veeam am 14. März von 10:00 bis 11:30 Uhr, warum modernes Datenmanagement immer wichtiger wird und worauf es beim Thema „Hyper-Availability“ in Zusammenhang mit dem digitalen Arbeitsplatz ankommt. [...]

Der digitale Arbeitsplatz ist bei HATAHET schon lange kein Traum mehr, wir haben diesen bereits fertig und mit unserem Partner Veeam liefern wir Ihre Daten nun noch sicherer und hochverfügbarer aus.

Erfahren Sie in diesem Webinar von der Kunst, Ihren Office 365- und Azure-Datenschatz intelligent zu verwalten und die wahre Essenz daraus zur richtigen Zeit an den richtigen Mitarbeiter zu liefern. 

Unsere Arbeitsplatzlösungen ermöglichen damit ein intelligentes Datenmanagement auf höchstem Niveau, damit Ihr wahrer Schatz auch in der Cloud nicht verloren gehen kann. Interessierte werden nach diesem Webinar anhand greifbarer Beispiele besser verstehen, warum modernes Datenmanagement so wichtig geworden ist und worauf es beim Thema „Hyper-Availability“ in Zusammenhang mit dem digitalen Arbeitsplatz ankommt.

Themenschwerpunkte:         

  • Intelligentes Datenmanagement für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
  • Warum jeder digitale Arbeitsplatz Datenmanagement benötigt
  • Wie maschinelles Lernen das Datenmanagement revolutionieren wird
  • Hyper-Availability für das digitale Arbeitsplatz Front- und Back-End
  • Transparentes Datenmanagement über Office 365, Azure und On-Premises
  • Datensicherung und Rücksicherung digitaler Arbeitsplatzumgebungen
  • Digitaler Arbeitsplatz Back-End Replikation und Failover
  • Datenmanagement-Analyse und Universal-API

>> Die detaillierte Agenda finden Sie hier

SPEAKER (v.l.n.r.)
Botond Rozsnyai | Senior Consultant bei HATAHET productivity solutions GmbH
Andreas Lesslhumer | Systems Engineer bei Veeam Software GmbH
Ing. Rainer Fübi | Gründer und CEO der Raine IT Solutions GmbH
Nahed Hatahet | CEO und Produktivitätsberater bei HATAHET productivity solutions GmbH

Erfahren Sie mehr zu den Speakern

Anmeldung:
Das kostenloste Webinar findet am 14. März 2019 von 10:00 bis 11:30 Uhr über GoToWebinar statt. Auf unserer Event-Landing Page finden Sie alle Informationen auf einen Blick. Melden Sie sich gleich an!


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*