HATAHET Webinar | Ein Bot bei der Arbeit am 20.03.2018

Erleben Sie am 20. März von 10:00 bis 11:00 Uhr live, wie uns der AngeBOT bei der täglichen Arbeit unterstützt! Die HATAHET Digital Workplace-Experten und dox42 zeigen Ihnen, wie es geht. Dabei wird neben den strategischen Bot-Themen auch auf die Technologien Office 365 SharePoint, Teams, Azure, MS Graph API und dox42 eingegangen. [...]

HATAHET Webinar | Ein Bot bei der Arbeit

Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass künstliche Intelligenz und smarte Maschinen in Form von virtuellen Kollegen (Bots) unseren Alltag und den DIGITAL WORKPLACE der Zukunft begleiten werden. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Bots unseren Arbeitsalltag der Zukunft verändern werden.

Wir wollen anhand eines realen Anwendungsfalles zeigen, wie man mit Hilfe von Bots und intelligenter, automatischer Dokumentengenerierung die Produktivität seiner Mitarbeiter steigern und den Arbeitsalltag vereinfachen kann. In unserem Fall dient Microsoft Teams als einheitliche Benutzerschnittstelle zu unserem Bot, dem „Personal Assistant“. Dieser „Personal Assistant“ bedient sich dem Werkzeug „dox42“, um für den Benutzer intelligent und automatisch Standardangebote zu generieren, zu beschlagworten und korrekt im Backend abzulegen. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, dass der Endbenutzer die Backendsysteme und die damit verbundenen Ablageprozesse kennt, um Angebote erstellen und generieren zu können.

THEMENSCHWERPUNKTE & AGENDA 

  • Warum künstliche Intelligenz unseren Arbeitsalltag revolutionieren wird
  • Ein kurzer Überblick zur Dokumentenautomatisierung mit dox42
  • Der AngeBOT bei der Arbeit – Teams und Bot Szenario auf Basis Office 365, Azure und dox42

> Die detaillierte Agenda finden Sie hier 

> Erfahren Sie mehr zu den Speakern 

SPEAKER (v.l.n.r.) Alexander Grill | Senior SharePoint Consultant bei HATAHET, Michael König | Lead Development Architect bei HATAHET, Nahed Hatahet | Produktivitätsberater für den Arbeitsplatz der Zukunft & CEO bei HATAHET, Johannes Linder | Lead Technical Evangelist bei dox42

 

ANMELDUNG & LOCATION

Das kostenlose Webinar findet am 20.03.2018 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Auf unserer Landing Page zum Webinar finden Sie alle Informationen auf einen Blick.

 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*