Hackerangriff? Mit IBM Tape nicht möglich!

Seit fast 70 Jahren gehören sie zu den technologischen Konstanten der Datenspeicherung: Die Rede ist von Tapes, Bandkassetten. Die älteste Speichertechnologie der IT ist heute aktueller denn je. [...]

(c)pixabay

Moderne Rechenzentren setzen heute immer stärker Tapes für Backups und die Langzeitarchivierung ein, egal ob große Konzerne oder mittelständische Unternehmen. Entsprechend dynamisch wächst aktuell der Tape-Markt. Weltweit werden zweistellige Wachstumsraten verzeichnet. Der Grund: Viele haben erkannt, dass Tape sie bei den Infrastruktur-Herausforderungen der Zukunft unterstützt.

196 Tage halten sich Hacker im Firmennetzwerk auf, bevor der große Angriff (Big Bang) erfolgt!
Die zentrale Herausforderung ist die Abwehr von Cyberangriffen. Aktuell setzen Kriminelle auf Ransomware, mit der die Unternehmensdaten verschlüsselt und erst gegen Zahlung eines Lösegelds wieder freigegeben werden. Immer öfter geraten die Sicherungskopien des Unternehmens ins Visier der Ransomware-Hacker. Danach wenden sie sich den Primär- und Sekundärdaten zu. Sind beide Angriffe erfolgreich, sind die Unternehmen völlig in der Hand der Cyberkriminellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1:3-Wahrscheinlichkeit eines Datenverstoßes in den nächsten zwei Jahren
Datenbestände existieren in den meisten Unternehmen heutzutage digital. Egal ob auf Servern oder in der Cloud, die Daten sind ans Internet angebunden und können entsprechend Ransomware- und anderen cyberkriminellen Attacken zum Opfer fallen. Tape als Offline-Datenträger entwickelt sich zu einem wichtigen Teil jeder Cybersicherheitsstrategie. Auf Tape gespeicherte Daten sind nicht mit einem Netzwerk verbunden und daher außer Reichweite für Angriffe aus dem Cyberspace, quasi die letzte Verteidigungslinie.

Better together – Cloud Storage und Tape!
Die beste Lösung zum Schutz ist ein Mix aus beiden Welten. Optimal sind Speichersysteme, mit denen sich die Daten schnell wiederherstellen und wiederverwenden lassen, kombiniert mit Offline-Datenträgern, die außer Reichweite von Cyberangriffen sind. Mit dem Einsatz von Tape sind Unternehmen optimal auf aktuelle Cyberbedrohungen vorbereitet.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*