Genormte Containerlösungen von der Stange, aber maßgeschneidert.

Beim Neubau eines Serverraumes geht es meistens um die gleichen Herausforderungen: Ist genügend Platz vorhanden? Sind ein sicherer Betrieb sowie Erweiterungen möglich? Und wie sieht die Energieeffizienz aus? [...]

Darüber hinaus müssen wir schneller und flexibler werden.“ Eine bekannte Forderung. Produktlebenszyklen werden immer kürzer und die Variantenvielfalt steigt. Wo Time-to-Market ein bestimmender Faktor ist, bieten standardisierte Datacenter-Architekturen eine ideale Basis, um über vorkonfigurierte Lösungen ein neues Rechenzentrum zu installieren oder eine bestehende IT-Infrastruktur zu optimieren.

Mit modularen und vordefinierten Containerlösungen lassen sich Rechenzentren sehr effizient und schnell realisieren. Datacenter können damit innerhalb kürzester Zeit konfiguriert, geliefert und in Betrieb genommen werden. So lassen sich mit kostengünstigen, standardisierten Modulen maßgeschneiderte Lösungen realisieren. In den genormten Industriecontainer sind alle Funktionen und Komponenten eines typischen Datacenters vereint, die sich schnell und kostengünstig transportieren lassen und sich auch als Ergänzung zur bestehenden IT-Infrastruktur eignen.

In der Containerlösung bei Haberkorn GmbH in Wolfurt ist alles schon drin:
Serverschränke, Klimatisierung, Stromversorgung und Monitoring

 

Bei der Haberkorn GmbH in Wolfurt konnten diese Anforderungen mit einem Container-Rechenzentrum von Rittal gelöst werden.

Martin Rainer, Abteilungsleiter IT Technik von der Firma Haberkorn

Wie diese Containerlösung umgesetzt wurde: Martin Rainer, Abteilungsleiter IT Technik von der Firma Haberkorn.

 

Das Video zum erfolgreichen Einsatz der Containerlösung bei der Haberkorn GmbH

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren:

Mit Edge bereit für die Zukunft, entdecken Sie alles Wissenswerte zum Thema Edge Computing.

 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*