Fujitsu Forum 2017

Visionäre Unternehmen planen heute mit Technologieführern wie Fujitsu die intelligente Fabrik der Zukunft. Der Weg dahin läuft über „Digital Co-Creation“ – das Motto des heurigen Fujitsu Forum in München, welches vom 8. bis 9. November wieder seine Tore öffnet. [...]

Treffen Sie mehr als 12.000 IKT-Professionals aus der ganzen Welt und erleben Sie die Zukunft neuer, digitaler Technologien. Das Fujitsu Forum bietet Unternehmen, der öffentlichen Hand und internationalen IT-Führungskräften die Möglichkeit, sich mit Experten über neue Wege der Zusammenarbeit auszutauschen. In mehr als 100 Expert Talks und Breakout Sessions erfahren Sie, wie Sie mit digitaler Transformation neue Produkte und Services planen, entwickeln und einführen können, um so Ihr geschäftliches Wachstum voran zu treiben.
In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, das Fujitsu Forum über die Activ8 Co-Creation-Plattform aktiv mitzugestalten. Einmal registriert können Interessierte ihre Wünsche und Anregungen zum Beispiel in Hinblick auf die Expert-Talks und Live-Demos äußern. Die besten Ideen werden dann auf dem Fujitsu Forum umgesetzt und prämiert. Wie immer erwarten Sie verschiedene Aussteller auf 3.500 qm Ausstellungsfläche. Auch die Fujitsu Laboratories stellen ihre Highlights zum Beispiel im Bereich innovativer Robotik vor. Spannende Keynotes und ein Abendprogramm runden das Fujitsu Forum 2017 ab. Weitere Infos zur Veranstaltung:


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*