Frühstücken mit Experten

Einladung: Acceptance Café am 15. Oktober 2013 zum Thema „Softwarequalität – Schlagwort und Realität?“ [...]

Bei diesem Expertenfrühstück stehen aktuelle Ansätze und Lessons Learned im Zentrum, die im Software und System Engineering angewandt werden können, um die Software- bzw. Systemqualität zu verbessern. Für unser zweites Acceptance Café konnten wir den renommierten Experten Univ.-Doz. Dr. Ernest Wallmüller als Vortragenden gewinnen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und diskutieren Sie mit!
Veranstaltungsdetails:
Wann:15. Oktober 2013, Check-in ab 8:30 Uhr, Beginn: 9:00 Uhr, Ende: 11:00 Uhr
Wo: Café Griensteidl, Michaelerplatz 2, 1010 Wien
Referent: Univ.-Doz. Dr. Ernest Wallmüller
Nähere Informationen & Anmeldung: http://www.bdc.at/kontakt/events/acceptance-cafe.html
Unter allen Teilnehmern verlosen wir zwei Kindle eBook-Reader. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Sie sind herzlich eingeladen!
                                
„Softwarequalität – Schlagwort und Realität?“
Software bzw. Systeme, die durch sie gesteuert werden, sind ein kritisches Element in unser aller Leben geworden. Unsere Gesellschaft und insbesondere unsere Firmen hängen von ihr ab. Software-Fehler sind nicht nur frustrierend für Anwender, sondern beeinflussen die Profitabilität, stellen Sicherheitsrisiken dar und sind durch die globale Vernetzung Ursache von massiver Verletzlichkeit. Gerade mit der aktuellen Thematik des Cloud-Computings verschärft sich die Situation nochmals. Vor diesem Hintergrund diskutieren Sie mit Ernest Wallmüller zum Thema und nehmen wichtige Inputs für Ihr Tagesgeschäft mit.

BDC: umfassende Kundenbetreuung
Wir sind auf Software Acceptance und Freigabe spezialisiert und nehmen Ihnen nicht nur Ihre Software ab, sondern auch Arbeit & Verantwortung. Wir unterstützen flexibel Ihre Projekte mit umfassenden Dienstleistungen für Software Test und Qualitätssicherung, Konzeption, Projektmanagement und Standardsoftware.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*