Flexibel bleiben mit Channel Financing von Ingram Micro

Die schnelle Weiterentwicklung von Technologien fordert oft hohe Investitionen. Channel Financing von Ingram Micro schafft flexible Finanzierungslösungen und unterstützt so bei der Wahrung der Liquidität. [...]

Gekaufte Hardware stellt heutzutage kaum mehr eine Wertanlage dar und Unternehmen sind gefordert, ein diszipliniertes Kostenmanagement und eine enge Liquiditätskontrolle umzusetzen, um langfristig handlungsfähig zu bleiben. Als führender ITK-Distributor bietet Ingram Micro seinen Partnern hierfür neue Serviceleistungen bei der Finanzierung ihrer Projekte und der ihrer Kunden. Reseller können Hardware, Software und eigene Services so bündeln, wie es das Projekt erfordert und über kostengünstige Ratenmodelle verrechnen. Die Finanzierung von Non-IT, wie kompletten Arbeitsplätzen, wird ebenso ermöglicht. „Wir arbeiten mit namhaften internationalen und lokalen Finanzierern zusammen, um Reseller individuell und flexibel unterstützen und Projekte jeglicher Größe abdecken zu können. Komplexe Anforderungen können mit einem Multi-Vendor-Mix oder einem Mix aus Hardware, Software und Services solide finanziert werden“, erklärt Markus Gubler, verantwortlich für Channel Financing bei Ingram Micro Österreich. Mit diesem Angebot kann seitens der Reseller, neben dem klassischen Verkauf von IT-Lösungen, zusätzlich eine Finanzierungslösung angeboten werden. Bei Vertragsabschluss kann dadurch eine Ratenzahlung vereinbart werden, um sicherzustellen, dass liquide Mittel beim Kunden verbleiben und weiterhin für anderweitige Kernaufgaben eingesetzt werden können.

Transparenz und Planbarkeit im Fokus
„Unsere Partner sind in den Finanzierungsprozess voll eingebunden. Der Leasinggeber informiert den Reseller über das Auslaufen des Vertrages beim Endkunden, um neue Investitionen bereits vor Leasing-Ende zu besprechen“, erläutert Gubler. Dabei finanziert Ingram Micro das gesamte Projekt, unabhängig von der Art der Ware und woher diese bezogen wurde. Hierzu wird für den Reseller ein Finanzierungsangebot erstellt, dass dieser seinem Kunden anbietet. Dadurch entsteht für den Reseller die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Kunden und seinem vorhandenen Kapital, das nun durch die intelligente Finanzierung von Ingram Micro zur Verfügung steht, andere, neue Projekte auch in schwierigen Zeiten umzusetzen. Lange Zahlungsziele gehören mit diesem Angebot ebenfalls der Vergangenheit an, da die vereinbarte Finanzierung bereits innerhalb von wenigen Tagen ab Rechnungslegung erfolgt. Zusätzlich können Partner von der 360°-Lebenszyklus-Unterstützung profitieren: Diese reicht von Abholung der „End-of-Lease“-Ware über zertifizierte Datenlöschung bis zur Verwertung der Altware.

Weitere Informationen zu Channel Financing von Ingram Micro unter: at.ingrammicro.eu/channelfinancing


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*