Fachtagung GI SICHERHEIT 2014

Die Fachtagung GI SICHERHEIT 2014 findet vom 19. – 21. März 2014 an der Technischen Universität Wien statt. Nach rein deutschen Austragungsorten wird die führende deutschsprachige IT-Security Konferenz erstmals in Österreich vom Forschungszentrum SBA Research ausgerichtet. [...]

Die Sicherheit 2014 ist die regelmäßig stattfindende Fachtagung des Fachbereichs ”Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit” der Gesellschaft für Informatik e.V. Sie bietet einem Publikum aus Forschung, Entwicklung und Anwendung ein Forum zur Diskussion von Herausforderungen, Trends, Techniken und neuesten wissenschaftlichen und industriellen Ergebnissen. Die Tagung deckt alle Aspekte der Sicherheit informationstechnischer Systeme ab und versucht eine Brücke zu bilden zwischen den Themen IT Security, Safety und Dependability.

  • Die GI Sicherheit 2014 bietet…
  • ·         38 peer-reviewed Vorträge, davon 11 im Practioners Track
  • ·         3 Keynotes:
  •            Dr. Michael Schmitt, SAP AG
  •           Prof. Michael Huth, Imperial College London
  •           Prof. Dr. Reinhard Posch, IAIK TU Graz
  •  
  •           2 Social Events
  •          Bürgermeister-Empfang im Wiener Rathaus
  •          Conference Dinner im Haus der Musik

Alle weiteren Infos zur GI Sicherheit 2014, das volle Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage: http://sicherheit2014.sba-research.org/ 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*