Effective Mobile Business am 28.11.2012: „Speed-Dating“ mit den cellent Mobility-Experten

Verschaffen Sie sich einen raschen Überblick über aktuelle Themen in der Mobilisierung. Die cellent Mobility-Experten zeigen Ihnen Live-Demos aus den Bereichen Mobilisierung von Prozessen und Daten, effiziente Cross-Platform Entwicklung und sichere Verwaltung von mobilen Applikationen und Geräten. [...]

Der Mobilisierung von Prozessen und Daten kommt immer größere Bedeutung zu. Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und Vermeidung von Fehlerquellen stehen dabei im Mittelpunkt.
Verschaffen Sie sich einen raschen Überblick über aktuelle Themen in der Mobilisierung. Auf der interaktiven, praxisorientierten Veranstaltung der cellent AG zeigen Ihnen Mobility-Experten Live-Demos aus den Bereichen Mobilisierung von Prozessen und Daten, effiziente Cross-Platform Entwicklung und sichere Verwaltung von mobilen Applikationen und Geräten.
Termin:           Mittwoch, 28. November 2012
Ort:                 Vienna Marriott Hotel, Parkring 12a, 1010 Wien
Zielgruppe:     Entscheidungsträger, Projektleiter, Entwickler
Agenda:
09:00 – 09:30      Check In & Frühstück

09:30 – 12:00      5 „Speed-Dating“ Stationen zu den Themen:

  • Erfolgsfaktoren im Mobile Device Management (MDM):
    Robert Kovacevic, Team Manager Mobile Solutions, cellent

    Wir beleuchten technische, organisatorische und rechtliche Fragestellungen. In einer Live-Demo vergleichen wir zwei gängige MDM-Produkte und nehmen ihre Praxistauglichkeit unter die Lupe.

  • Cross-Platform Mobile Development:
    Oliver Selinger, Solution Architect, cellent

    Lernen Sie die gängigen Cross-Platform Mobile Development Methoden für die relevanten Plattformen iOS, Android, Windows Phone und BlackBerry kennen! Anhand einer Life-App-Entwicklung zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden.

  • Referenzprojekt: Cross-Platform Development im Mobile Entertainment:
    Kunde und Herbert Löw, Director Software Development, cellent

    Unser Kunde präsentiert Ihnen ein maßgeschneidertes Cross-Platform Mobile Development Framework zur kostengünstigen Entwicklung von sicherheitskritischen Apps für 6 Plattformen und mehr als 200 verschiedene mobile Endgeräte.

  • SAP-Prozesse erfolgreich mobilisieren:
    Ewald Schneider, Geschäftsführer, cellent Mittelstandsberatung

    Mobilisieren Sie Ihre SAP-Prozesse – Anhand von Demos zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den mobilen SAP-Templates von cellent die Effizienz und Datenqualität merklich steigern können.

  • Mobiles Reporting mit QlikView:
    Michael Merkt, QlikView-Consultant, cellent Mittelstandsberatung

    Gute und nachvollziehbare Entscheidungen treffen – auch unterwegs? Mit QlikView haben Sie wichtige Informationen immer griffbereit – am iPhone, iPad, BlackBerry oder anderen Endgeräten.

ab 12:00    Erfahrungsaustausch, Fingerfood und Getränke
Anmeldung und weitere Informationen: www.cellent.at/effective-mobile-business (begrenzte Teilnehmerzahl, kostenfrei)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*