Cloud & IT-Security Kongress Austria

Eine moderne Digitalisierungsstrategie rückt wichtige Themen wie die Cloud/IT-Infrastruktur, das IT-Sicherheitskonzept und die Anwendungsmodernisierung in den Mittelpunkt [...]

Digitalisierung in Unternehmen heute – was ist wichtig?
Fast alle Unternehmen vertrauen mittlerweile auf die Cloud, um Services und Applikationen skalierbar, kosteneffizient und sicher zu betreiben. Doch welcher Weg ist der Richtige und was muss bei der Digitalisierungsstrategie in punkto Cloud/IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Anwendungsmodernisierung beachtet werden?

Dies alles und noch viel mehr, erfahren Sie auf der Veranstaltung »CSX 2021 Cloud & Security Conference – Austria« am 16. November im Hilton Vienna. Hier treffen Sie auf weitere, rund 100 IT-Experten und Technologie-Anbieter zum Networking sowie intensiven Austausch auf Augenhöhe – und das endlich wieder live!

Wir versprechen ein sicheres Eventerlebnis inklusive Praxisberichten, Networking Sessions, Workshops und weiteren Programm-Highlights wie z.B. einer Podiumsdiskussion mit Susanne Tischmann, ÖAMTC | Henning Kühn, Otis Österreich | Tobias Kilga, MED-EL | Mathias Frey, Erste Bank Group | Maximilian Hille, Cloudflight (Moderation) zu folgenden Themen:

• Was sind die maßgeblichen Motive für die intensive Digitalisierungsstrategie in Ihren Unternehmen?

• Sind Sie Technologie- & Innovationsführer und wie haben Sie dies erreicht (technisch, finanziell, organisatorisch, kulturell)?

• Welche Technologien und Lösungen fehlen heute noch, um Ihre Ziele zu erreichen / Probleme zu lösen? Was ist der entscheidende Faktor für digitalen Geschäftserfolg?

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Agenda und seien Sie mit dabei, wenn wir uns am 16. November in Wien persönlich vor Ort, oder digital im Livestream, treffen. Es wird sich für Sie lohnen! Die kostenfreie Anmeldung ist unter https://www.csxconference.at/anmeldung möglich.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*