Commvault Connections21 – Jetzt kostenlos registrieren

Das hybride Event für Datamanagement & -services am 28.10.2021. Commvault CEO Sanjay Mirchandani, Metallic GM Manoj Nair & internationale Experten liefern Insights rund um Ransomware, Cloud-Strategien, SaaS u.v.m.! Mit wertvollen Networking-Formaten – jetzt kostenlos anmelden. [...]

Unternehmen sind zunehmend über ihre Sicherheit und die Unvermeidbarkeit von Cyberangriffen besorgt ­– und zwar zurecht. Denn die überwältigende Datenflut, die massive Fragmentierung und drohende Ransomware-Gefahren, aber auch wirtschaftliche Ineffizienzen stellen IT-Abteilungen vor neue Herausforderungen.

Insights von Experten in intelligentem Datenmanagement

Mit der Commvault Connections21 präsentiert der führende Anbieter von intelligenten Data-Services in Cloud- und On-Premises-Umgebungen Commvault eine immersive, hybride Veranstaltung für Unternehmen, IT-Entscheidungsträger und Interessierte.

„Durch die Commvault Connections21 machen wir unsere Expertise als führender Anbieter für alle Teilnehmer zugänglich. Auch Unternehmen in Österreich und der Schweiz sollen nicht nur mit der digitalen Transformation Schritt halten, sondern vorne dabei sein und davon profitieren. Intelligentes Datenmanagement und eine gute Vorbereitung auf aktuelle Cybersecurity-Risiken ist dabei ein entscheidender Faktor“ so Markus Mattmann, Regional Director Commvault Österreich & Schweiz.

Am 28. Oktober ab 15:00 Uhr präsentieren führende Branchenexperten in spannenden Keynotes und technischen Sessions ihre Erkenntnisse in den Bereichen Ransomware, Backup & Recovery, SaaS, Kosteneffizienz durch moderne Datenmanagement-Lösungen und vieles mehr.

Wertvolle Networking-Möglichkeiten mit namhaften Experten

Außerdem haben Teilnehmer – darunter IT-Experten, Entscheidungsträger und Journalisten – die Chance, in zahlreiche Produkt-Demos einzutauchen und sich in One-on-one Networking-Formaten mit namhaften Experten global führender Unternehmen zu vernetzen.

Teilnehmer der Commvault Connections21 erwarten u.a. folgende Highlights:

  • Keynotes internationaler Experten von global führenden Unternehmen wie Dave Martin, Global Chief Security Officer von ADP und Stephen Orban, General Manager von AWS Marketplace & Control Services
  • Experten-Sessions wie z.B. „No Future without SaaS“ mit Metallic GM Manoj Nair und CTO David Ngo sowie Microsoft Chief Technology Officer David Totten
  • Networking mit internationalen Fachexperten, Technologiepartnern und Commvault-Spezialisten
  • Die erstmalige Präsentation der Commvault Product Roadmap

Markus Mattman, Regional Director Commvault Österreich & Schweiz, fügt hinzu: „Die Commvault Connections21 soll inspirieren, Synergien schaffen und Industrieteilnehmern eine Plattform zur Vernetzung mit internationalen Experten bieten“. Eine immersive hybride Veranstaltung rund um aktuelle Themen wie Ransomware und moderne Cloud-Strategien, die Unternehmen, IT-Experten, Entscheidungsträger und ihre Daten nicht verpassen dürfen.

Die Key Facts auf einen Blick:
Commvault Connections21
Hybrides Event – live aus dem Commvault Headquarter
Datum: 28. Oktober 2021
Beginn: 15:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos – hi­er geht’s zur Registrierung.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*