Cisco Digital Network Architecture – Das neue Netzwerk.

Viele Organisationen und Unternehmen hatten im letzten Jahr aufgrund der Corona-Krise in ihren IT-Abteilungen mit zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen. [...]

(c) Cisco

Einerseits sehen wir eine stark beschleunigte Transformation hin zu digitalen Geschäftsprozessen und gleichzeitig gilt es auch weiterhin ein stabiles, sicheres Netzwerk für alle Anwendungen – auch im Home Office – aufrecht zu erhalten.

Mit den steigenden Anforderungen steigt auch die Komplexität und genau das wird zum Problem wenn in Zeiten von akutem IT Fachkräftemangel immer mehr in kürzerer Zeit, manuell, erledigt werden muss.

Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, arbeitet Cisco schon seit geraumer Zeit daran, seine Netzwerklösungen nicht nur performanter, sondern auch intelligenter zu machen. Ein grundlegendes Konzept dazu ist das sogenannte Intent-Based-Networking (IBN). IBN ähnelt in den Grundzügen dem klassischen Software Defined Networking (SDN), allerdings geht man hier noch einige Schritte weiter

Der IBN Controller und damit das Herz, eigentlich viel mehr den Kopf, der Cisco Digital Network Architecture (Cisco DNA) ist das Cisco DNA Center.

Das System stellt die Netzwerkressourcen, die für unterschiedlichste digitale Geschäftsprozesse benötigt werden, gemäß der jeweiligen Unternehmens Policy automatisiert, sicher und in Echtzeit zur Verfügung. Gleichzeitig liefert das Netzwerk wertvolle Kontextinformationen, auf deren Basis der Administrator, unterstützt durch KI und Machine Learning (ML), der reibungslose Betrieb des Netzwerks sichergestellt wird.

Besonders diese Betriebsunterstützung durch das Assurance und AI Network Analytics Modul des Cisco DNA Centers wird von IT-Abteilungen gut angenommen und geschätzt.

„Anwendungsleistung und Netzwerkkonnektivität sind für unsere Kunden und den Betrieb in jeder unserer 3.600 Niederlassungen entscheidend. Cisco AI Network Analytics hat uns in die Lage versetzt, eine hohe Netzwerkleistung aufrechtzuerhalten und allen Abteilungen einen optimalen Service zu bieten, der es ihnen ermöglicht, ihre Geschäftsziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.“
Hans Vasters, Senior Network Architect, REWE Group

Die Digitalisierung bringt enorme Chancen und Herausforderungen mit sich. Die Cisco Digital Network Architecture sorgt dafür, dass sich Unternehmen auch in dieser Zeit auf das wesentliche konzentrieren können – ihr Business!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*