Business Intelligence – BARC BI Trend Monitor 2019

Erfahren Sie in dieser Studie, wie Sie Ihr Unternehmen noch erfolgreicher machen und welche Trends zu Business Intelligence 2019 wirklich interessieren [...]

In Antizipation auf das Jahr 2019 veröffentlicht das Analystenhaus BARC den BI Trend Monitor 2019. Dieser spiegelt die aktuellen Entwicklungen im Business Intelligence (BI) – und Datenmanagement-Markt auf einer Makroebene wider und soll dabei helfen, virulente Themen ob ihrer praktischen Bedeutung besser einordnen zu können.

Das Besondere am BI Trend Monitor 2019: BARC befragt darin die Anwender von Business-Intelligence-Lösungen, IT-Berater sowie die Software-Anbieter und spiegelt damit nicht nur die Meinung der eigenen Analysten wider. Nahezu 2.700 Personen sind diesem Aufruf gefolgt.

Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung:
Jetzt ihr kostenloses Exemplar herunterladen!

Was ist eigentlich Business Intelligence?
Das Ziel von BI ist die Gewinnung von Erkenntnissen aus Daten zum Treffen von Entscheidungen. Die Datenauswertung erfolgt anhand analytischer Konzepte und spezieller Software. Mit den Erkenntnissen können Unternehmen Geschäftsabläufe optimieren, Kosten senken, Risiken reduzieren und die Wertschöpfung steigern.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*