Bereit für ein Schutzschild gegen Ransomware?

Unser Webinar am 5. Mai 2022 von 09.00 bis 11.00 Uhr. Mit einer gesamtheitlichen Überlegung, welche Vorkehrungen für Ihr Unternehmen die richtigen sind, sind Sie bei unserem Webinar genau richtig. [...]

© iStock by Getty Image

Denn bei diesem Thema geht es um mehr als Technologie-Auswahl. Wir zeigen Ihnen aus verschiedenen Blickwinkeln, worauf Sie achten sollen, um nicht erpressbar zu werden.

Ransomware ist mehr als ein Security Thema

Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann wir mit Ransomware angegriffen werden. Durch die Pandemie und die aktuelle geopolitische Krise sind Cyberangriffe um ein Vielfaches angestiegen. Das Managen des IT-Sicherheitsrisikos liegt in den Händen der Geschäftsführung. Diese braucht aber entsprechende Orientierung, um die richtigen Investitions-Entscheidungen treffen zu können. Ein erfahrener Partner mit dem Wissen, welche Technologien wofür passen, unterstützt bei diesen Entscheidungen enorm.

Ein effektiver IT-Schutz braucht immer drei Elemente: Menschen, Prozesse, und Technologien. Prozesse und Technologien helfen dabei, die unvermeidbaren Unachtsamkeiten der Menschen abzufangen und einen guten Basisschutz zu gewährleisten.

Unsere Experten behandeln diese Themen bei unserem Webinar am 5. Mai gemeinsam mit unserem Technologiepartner NetApp im Detail:

Ransom(ware) ist mehr als ein Security-Thema
mit Markus Siegmeth, IT Consultant Security, Bacher Systems
NetApp ONTAP Ransomware Verteidigungslinien
mit Christoph Bauer, Solution Engineer, NetApp Austria
NetApp ECOSYSTEM-Ransomware Protection
mit Christian Hödl, IT Consultant Infrastructure, Bacher Systems

Wir finden passende Antworten, mit welchen Szenarien Unternehmen ihre Daten effektiv schützen können und welche Technologien dafür infrage kommen.  Dazu zeigen wir, dass das Risiko einer Ransomware-Attacke mit der passenden Strategie und der gesamtheitlichen Betrachtung deutlich minimiert werden kann.  

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten und nehmen Sie an unserem Webinar Bereit für ein Schutzschild gegen Ransomware? Am 05.05.2022 um 09.00 Uhr teil.
Melden Sie sich hier an.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*