BDC auf Erfolgskurs: Acceptance Café geht in die dritte Runde

BDC IT-Engineering plant das nächste Acceptance Café. Der Expertenevent ist mittlerweile zu einer Institution in der heimischen Testszene geworden. Als Marke etabliert, verspricht das Acceptance Café auch 2014 spannende Vorträge und Networking in entspanntem Rahmen. [...]

Am 1. April 2014 ist es wieder soweit: Das Acceptance Café öffnet zum dritten Mal seine Pforten. Tilo Linz, internationaler Experte, geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie Testen in agilen Projekten bzw. Scrum funktioniert, und wie die aus dem V-Modell bekannten Teststufen hier konkret aussehen.

  • Wann: 1. April 2014, Check-in ab 8:30 Uhr, Beginn: 9:00 Uhr,  Veranstaltungsende: 11:30 Uhr
    Wo: Café Griensteidl, Michaelerplatz 2, 1010 Wien

                       

Abstract
Scrum und andere agile Entwicklungsmodelle versprechen eine schnellere »Time-to-Market« bei gleichzeitig besserer Ausrichtung an den Kundenanforderungen und nicht zuletzt bessere Softwarequalität. Die Umstellung auf »agil« und das nachhaltige produktive agile Arbeiten sind jedoch nicht ganz einfach. Die zentrale Anforderung an agile Tester ist die Forderung nach schnellem und kontinuierlichem Feedback. Alle Maßnahmen sind dahingehend auszurichten. Der Vortrag diskutiert, was bei Unit-, Integrations- und Systemtests verändert bzw. verbessert werden muss, damit ein Team, eine Softwareabteilung oder ein ganzes Unternehmen agiles Entwickeln langfristig erfolgreich beherrscht und so die erhofften Vorteile nachhaltig realisieren kann.
Tilo Linz
Tilo Linz ist seit über 20 Jahren im Bereich Software Test & Qualitätssicherung tätig. Er ist der Gründer der Imbus AG, einer der führenden deutschen Firmen in diesem Feld. Linz war einer der Initiatoren des International Testing Qualifications Board (ISTQB) und der erste Chairman (2002-2005). Ebenfalls 2002 gründete er das German Testing Board e.V. (GBT), dem er bis 2013 ehrenamtlich vorstand. Als (Co-)Autor der Fachbücher “Software Testing Foundations”, “Software Testing Practice: Test Management” und “Testing in Scrum” zählt er zu den renommiertesten Experten auf diesem Gebiet.
Acceptance Café: Fixpunkt der Testszene
BDC hat mit dem Acceptance Café eine neue Veranstaltungsreihe rund um aktuelle Themen zu Software Test und Qualitätssicherung ins Leben gerufen, und will so den Austausch der Fach-Community fördern. Mit Fachvorträgen hochkarätiger Experten und anschließendem Networking besticht der Experten-Event durch Aktualität und Know-how-Transfer. Die retournierten Feedbackbögen der begeisterten TeilnehmerInnen ergaben, dass 100 % die Veranstaltung weiter empfehlen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Details & Anmeldung: www.bdc.at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*