Aufgepasst! Die weltweite Online-Konferenz – VeeamON Virtual 2018 – findet am 5. Dezember statt!

Unser Online-Event ist ein absolutes Muss für alle IT-Professionals, die Interesse an erfolgreichen Strategien in den Bereichen Backup, Wiederherstellung und Verfügbarkeit haben: [...]

Schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für den Abflug Richtung intelligentes Datenmanagement in einer Always-On™-Welt, wie Sie sie noch nie erlebt haben:

 

    • Gehören Sie zu den ersten, die etwas über die Vorhersagen für 2019 bei Veeam® erfahren – direkt von Co-CEO und President Peter McKay.
    • Sehen Sie sich die virtuelle Ausstellung an und vernetzen Sie sich mit gleichgesinnten Profis und technischen Experten aus der Branche.
    • Entscheiden Sie sich für einen Bereich – Business, Technical oder Cloud – oder schnuppern Sie einfach in alle drei hinein.
    • Verpassen Sie auch nicht die Präsentation zur Veeam Availability Suite™ 9.5 Update 4, um zu erfahren, welche neuen Features Ihnen Vorteile bringen.
    • Erhalten Sie Zugriff auf hilfreiche Ressourcen, mit denen Sie Ihre Kenntnisse zur Hyper-Availability von Daten erweitern können.

Lernen Sie auf der VeeamON Virtual 2018 die spannendsten Innovationen kennen … ganz gemütlich von Ihrem Schreibtisch aus!

JETZT ANMELDEN


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*