Auf dem Weg zur Smart Factory

IT meets Industry: Eine Messereise der besonderen Art führt IT-Experten heuer auf die Industrie-Messe SMART Automation nach Linz. Hier liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der Digitalisierung. [...]

Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Welt der IT im Umfeld der industriellen Produktionsprozesse. Bernd Kremer, COO der German Edge Cloud GmbH & Co. KG, gibt am 23. Mai um 12:30 Uhr im Seminarraum des Design Centers Linz spannende Einblicke in das Thema „Smart Factory. Typische Herausforderungen und konkrete Lösungen“, und steht für anregende Diskussionen zur Verfügung. Die German Edge Cloud ist auf innovative Edge- und Cloud-Lösungen spezialisiert. Die Lösungen der GEC machen Daten in vernetzten Umgebungen schnell, einfach und sicher verfügbar.

Rittal begleitet Sie zu den Messeständen der Top-Aussteller auf der SMART Automation in Linz und präsentiert Ihnen ganz persönlich die Highlights der Firmen Rittal, ABB, Beckhoff Automation, Festo und Phoenix Contact. Lernen Sie die Lösungen für die smart factory hier aus erster Hand kennen und erfahren Sie alles rund um das Thema Digitalisierung.

Fakt ist: Industrieunternehmen sind auf dem Weg zur Smart Production – eine wirtschaftliche Fertigung mit hochgradig automatisierten und digitalisierten Prozessen ist gefordert. Sie muss gleichzeitig energieeffizient gesteuert und flexibel auf individuelle Kundenlösungen hin anpassungsfähig sein – und das vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels.

Die Smart Factory bewegt die Industrie – zu Recht. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt vom Krisenmanagement bei Lieferketten und Energiethemen zur langfristigen Transformation zu mehr Flexibilität? Der Rittal Ansatz ist gleichzeitig auch diesjähriges Fokusthema: „Connecting ecosystems. Smarter.“ Darunter versteht Rittal die Vernetzung übergreifender Ökosysteme, die kluge Kombination von Software- und Hardwarelösungen und die Optimierung digital gestützter Prozesse.

Besuchen Sie unseren Messestand und erfahren Sie, wie IT und Industrie miteinander verbunden sind.

Sie haben Interesse an der Messereise? ANMELDUNG
Mehr zur German Edge Cloud: www.gec.io
Mehr zur Rittal IT-Infrastruktur für die Realisierung von Industrie 4.0: www.rittal.at/edge


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*