Archivierung verschlüsselter E-Mails

Verschlüsselte E-Mails im Archiv müssen im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten oder Audits jederzeit reproduzierbar sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Nachrichten rechtskonform und ohne Informationsverlust archivieren können. [...]

Die Archivierung von E-Mails ist in den meisten Unternehmen gängige Praxis. Viele Firmen setzen mittlerweile auch auf E-Mail-Verschlüsselung. Ziel einer Verschlüsselung ist, dass nur der Sender und berechtigte Empfänger Zugriff auf die Inhalte haben. Wie passt das zusammen mit der Archivierung, die darauf angelegt ist, einzelne E-Mails zu finden und aufzurufen? Welche Herausforderungen entstehen beim Auffinden und Zugriff auf die Nachrichten? Alle Antworten finden Sie in unserem Use Case.

Interessieren Sie sich für weitere totemo-Beiträge? Hier geht’s direkt zur Übersicht.

Die totemo ag bietet Lösungen für E-Mail-Sicherheit, sicheren Datenaustausch und sichere mobile elektronische Kommunikation


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*