Adler-Perspektive bei der CRM-Einführung

Digitale Reise: Prozessoptimierung durch Nutzung der SAP Sales und Service Cloud innerhalb und zwischen den Abteilungen IT, Sales, Service und Marketing. Heidolph Instruments verrät Ihnen mehr. [...]

(c) AdobeStock

Eine intelligente Customer Experience befasst sich mit dem End-2-End Prozess: Customer Journey ist heutzutage kein geradlinig fortschreitender Weg mehr, sondern ein ganzheitlicher Prozess. Wir, bei der All for One Customer Experience, erfassen mit unseren Kunden die relevanten Kundensegmente und betrachten diese dann einzeln. Wir unterstützen Unternehmen dabei, alle Geschäftsprozesse in Marketing, Vertrieb, E-Commerce und Service optimal auf deren Kunden auszurichten.

Erfahren Sie in unserem aktuellen Webinar, das am 15. Juni stattfindet, warum sich unser Kunde mit Sitz in Schwabach auf eine umfangreiche digitale Reise begeben hat, und wie die Prozesse durch Nutzung der SAP Sales und Service Cloud innerhalb und zwischen den Abteilungen IT, Sales, Service und Marketing optimiert werden konnten.

Frau Manuela Voigt ist Senior Consultant Business Applications und Herr Rainer Vogler ist IT-Verantwortlicher bei Heidolph Instruments. Sie bilden ein perfektes Team in der Projektleitung auf Kundenseite und sind gleichzeitig die Sprecher:innen in unserem Webinar.

Heidolph Instruments gehört zu den führenden Herstellern von Laborgeräten. Mit deren Produkten unterstützen sie über 80 Ländern die pharmazeutische Forschung, die kosmetische Industrie, den Biologie- sowie den Chemiesektor und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen weltweit. 

Bei Heidolph Instruments wurde erkannt, dass eine passende CRM-Lösung den entscheidenden Mehrwert liefern konnte. Durch die richtige Software war es möglich, die Komplexität des Vertriebsnetzwerks zu bewältigen und die Endkunden klar zu identifizieren.

Die Einführung von Automatisierungen und die Schaffung transparenter Prozesse ermöglichten es dem Unternehmen, die Interaktionen mit den Kunden effizienter zu gestalten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Die Verantwortlichen des CRM-Projekts auf Seiten unseres Kunden Heidolph Instruments liefern praxisnahe Einblicke in die digitale Transformation und betrachten Do´s and Don´ts aus verschiedenen Blickwinkeln.  Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zur Anmeldung



Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*