04. Juni, CIS-Symposium: Schiebeck zu „Riskmanagement für komplexe Lieferketten“

Größter Event für Information-Security & ISO-Standards im IT-Bereich – von CIS und Quality Austria. Key Note: Max Schrems. Hochkarätige Sprecher von BRZ, Energie AG, AIT [...]

Unter dem Titel: „Kundenvertrauen stärken durch Sicherheit mit System: ISO 27001 – ISO 20000 – ISO 9001“ laden die Zertifizierungsorganisationen CIS und Quality Austria am Mittwoch, den 04. Juni 2014 in den Kursalon Wien ein.
Das „Information-Security-Symposium“ bietet eine beliebte Plattform für hochwertigen Erfahrungsaustausch zu Informationssicherheit, IT-Service-Management und Integration von Managementsystemen. Praxisnahe Vorträge und etablierte Lösungsanbieter machen das Symposium zu einem renommierten Branchen-Treff. Der durch seine Facebook-Klage weltbekannt gewordene Wiener Jurist Max Schrems spricht über „Legal Compliance & Big Data als datenschutzrechtliche Herausforderung“. Weitere Themen: Risk-Management, ISO-27001-Implementierung, Data Center Zertifizierung u.a.
Fachvorträge – Übersicht:
Eröffnung des IS-Symposiums
Erich Scheiber, CIS-Geschäftsführung
ISO 27001 für das Internet: ISMS-Implementierung 
Christian Proschinger, CISO, nic.at
Neun Jahre 27001-Zertifizierung: Bilanz & Reifegrad 
Ing. Johannes Mariel, Bundesrechenzentrum
Neue Data Center Zertifizierung nach ANSI/TIA 942
DI (FH) Matthias Tischlinger, Energie AG
Risikoanalyse-Methoden
für kritische Infrastruktur
Stefan Schiebeck Msc, Austrian Institute of Technology
Intelligente Unternehmen fähig zu schnellem Wandel
Axel Dick, Prokurist, Quality Austria
Compliance: Big Data als Datenschutz-Challenge
Mag. Max Schrems, europe-v-facebook.org

Aussteller an den Info-Cubes:
Bacher Systems: Partner für zukunftsSICHERE Data Center
CoreTEC:
ISO 27001 – Zertifizierungsbegleitung
Devoteam Consulting:
Connecting Business & Security
FORTINET:
FortiGate – World Fastest Next Generation Firewall
i.s.c.:
information security. delivered.
McAfee:
Connected Security Is Smarter Security
Quantstone:
new generation encryption
XSEC:
Your Security is our Business

10. Information-Security-Symposium
Mittwoch, 04. Juni 2014, 13.00 – 18.30 Uhr / Open End

Kursalon Am Parkring, Johannesgasse 33, 1010 Wien
Information & Anmeldung:
www.cis-cert.com/Symposium


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*