Das ESET Branding Incentive – mitmachen und gewinnen!

Jetzt mitmachen, ein umfangreiches ESET Werbematerial-Paket erhalten und mit etwas Glück spannende Preise im Gesamtwert von 8.000 Euro gewinnen. [...]

Das ESET Branding Incentive – mitmachen und gewinnen!

Am 1. Mai ist das neue ESET Branding Incentive gestartet. Bis zum 31. Juli haben alle IT-Fachhändler die Gelegenheit, mit einer kurzen E-Mail an marketing@eset.de an unserem Incentive teilzunehmen und kostenlos umfangreiches, neues Werbematerial zu unseren Consumer-Produkten zu erhalten.

Aber auch für Ihren Online-Auftritt, ob eigene Webseite oder Webshop, stellen wir Ihnen spannende Werbemittel zur Verfügung, darunter Werbebanner in verschiedenen Größen, Grafikmaterial, Packshots, Datenblätter sowie Produktvideos.

Und zu gewinnen gibt es auch etwas: Auf die vier engagiertesten Partner, die ihr Ladenlokal oder ihren Webauftritt mit ESET-Werbematerialien dekorieren, waren spannende Preise im Gesamtwert von 8.000 Euro, inklusive einer Einladung zur ESET Firmenzentrale nach Bratislava!

Weitere Details rund um das ESET Branding Incentive finden Sie unter https://www.eset.com/de/branding-incentive/.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*