Zurückhaltung beim Recruiting von IT-Experten

Der Hays Fachkräfte-Index für das vierte Quartal 2013 zeigt ein kleines Nachfrageplus bei IT-Experten und einen Rückgang im Engineering-Bereich. [...]

„Wenn man internationale Berichte liest, etwa vom World Economic Forum, ist die Krise offenbar noch nicht vollständig vorbei. Das Wirtschaftswachstum für Österreich ist mit 1,8 Prozent prognostiziert, gleichzeitig wird von sinkenden Preisen, Deflation und einer steigenden Arbeitslosigkeit gesprochen“, sagt Mark Frost, Geschäftsführer Hays Österreich, und weiter: „Für uns ist jedenfalls erkennbar, dass der Arbeitsmarkt in Österreich im vierten Quartal eher zurückhaltend agiert hat. Nicht einmal der zyklisch wiederkehrende Aufschwung an ausgeschriebenen Stellen im vierten Quartal hat 2013 die Zahlen retten können. Firmen in allen Branchen scheinen sehr zurückhaltend auf die allgemein herrschende Unsicherheit zu reagieren. Aber diese Unsicherheit scheint einen starken psychologischen Effekt zu haben und wenige echte oder nur schwer erkennbare, handfeste wirtschaftliche Bezugspunkte.“

Die aktuelle Nachfrage im Bereich IT konnte sich auch gegenüber der Erhebung des gleichen Zeitraums 2012 steigern. Rückgänge gab es bei IT-Beratern, Netzwerkadministratoren und SAP-Beratern. Ein Nachfrageplus wurde bei Anwendungsentwicklern, im IT-Support, bei Projektleitern und bei Webentwicklern erzielt. (mi/pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*