WeAreDevelopers Congress Vienna

Von 28. bis 29. November veranstaltet WeAreDevelopers Europas führende Konferenz für Software-Entwickler in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cloud, Blockchain und Internet der Dinge. [...]

Die Ticket-Nachfrage ist beim WeAreDevelopers Congress in Wien traditionell sehr hoch. Interessierte sollten sich so schnell wie möglich ihre Teilnahme sichern. (c) WeaAreDevelopers

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung in der Wiener Hofburg stehen die Expertentalks aus diesen dynamischen Bereichen. Referenten aus der ganzen Welt werden Erfahrungen und Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Trends der Software-Entwicklung geben. Ziel ist es Entwickler über die Fähigkeiten auf dem Laufenden zu halten, die für das sich beschleunigende Tempo der Fachgebiete KI, Cloud, Blockchain und IoT erforderlich sind. Der WeAreDevelopers Congress Vienna ist eine zweitägige Veranstaltung mit über 60 Referenten, 25 Workshops und 2.000 Teilnehmern.

WE Night

Wer die Referenten treffen und sich mit Ihnen vernetzen will, sollte sich ein Premium-Ticket mit Zugang zur WE Night sichern, dem offiziellen Redner- und Executive-Dinner. Es ist ein exklusives Abendessen am 27. November bei dem Teilnehmer die Gelegenheit haben, sich unter die Referenten vom WeAreDevelopers Congress Vienna 2019 zu mischen. Diesmal mit dabei sind Tanmay Bakshi (15-jähriger AI Experte, IBM Cloud Advisor), Cassie Kozyrkov (Chief Decision Scientist, Google, Inc.), Leo Shiwei Li (President, Tencent Cloud Europe, Siddha Ganju (Solution Architect, Nvidia Corporation), Or Levi (Data Science Team Lead, eBay), Sophie Seiwald (CEO, Mercedes-Benz.io), Dat Tran (Head of AI, Axel Springer AI), Jillian Augustine (Data Scientist, Mondi Group), Gertrud Kolb (CTO, Axel Springer Digital News Media), Eric Steinberger (CEO & AI Researcher, Climate Science), Sabria Lagoun (Neuroscience PhD Candidate, Brainstorms) sowie mehr als 300 Top-Führungskräfte aus der ganzen Welt. Premium-Tickets sind auf der Webseite www.wearedevelopers.com/events/congress-vienna/ zu bekommen.

Der WeAreDevelopers Congress Vienna 2019 ist eine Erfahrung, die nicht zum Download Bereit steht. Die Inspiration, von Branchenführern und Technologiepionieren zu lernen, kann nur vor Ort bekommen werden. Der Kongress bietet Interessierten die Möglichkeit sich mit Entscheidungsträgerin und Spezialisten aus über 50 verschiedenen Ländern auszutauschen.

Noch mehr Events

Von 28. bis 29.Mai 2020 geht dann im kommenden Jahr der WeAreDevelopers World Congress 2020 in Berlin mit über 250 Redner, mehr als 80 Workshops und über 10.000 Teilnehmer über die Bühne. Der Kongress wird sich darauf konzentrieren, wie Entwickler die Welt formen, in dem sie unsere Gesellschaft verändern, Neues erschaffen und disruptive Momente ermöglichen. Es ist eine Chance, von Branchenführern zu lernen und die Fähigkeiten zu erwerben, die für die Zukunft benötigt werden. Mehr Informationen über den Kongress finden Interessierte im Internet unter folgender Adresse: https://www.wearedevelopers.com/events/world-congress/.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*