UPC startet „Autostrada“

UPC will in den nächsten fünf Jahren im Rahmen der Initiative "Autostrada" über 250 Mio. Euro in die Neuerschließung von 250.000 Haushalten an das eigene Hochleistungsnetz in Österreich und in der Schweiz investieren. [...]

„Mit der nächsten Generation unserer Technologie mit Glasfaserkabel ,Gigasphere‘ werden wir in Zukunft in der Lage sein, mehr als ein Gbit/s zur Verfügung zu stellen“, sagt Eric Tveter, CEO der Regionalorganisation Österreich und Schweiz von Liberty Global.

Das Unternehmen sieht noch viel Wachstumspotenzial. Im Rahmen von „Autostrada“ sollen Glasfaserkabel in bis dato noch nicht im Anschlussgebiet integrierten Gebieten verlegt, aber auch in neuen Gemeinden, Bezirken und Bauentwicklungszonen. „Mit Autostrada schließen wir geografische Lücken im bestehenden Netz und verstärken die Anbindung von nicht verkabelten Häusern und Wohnanlagen außerhalb des bisherigen Versorgungsgebietes“, so Tveter. Neben dem eigenen Netzausbau, in den UPC allein in Österreich jährlich rund 60 Mio. Euro invstiert, setzt UPC auch auf strategische Partnerschaften mit Gemeinden oder Städten oder auf die Übernahme von bestehenden regionalen Netzbetreibern.

Vor allem aufgrund neuer Videoangebote wie Netflix und Amazon Prime ist der Datenverkehr im Internet derzeit stark im Steigen. 2015 gab es laut UPC einen Anstieg um 50 Prozent. Noch 2016 sollen rund 50.000 Haushalte in Österreich und in der Schweiz mit Glasfaser erschlossen werden. (cb)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*