UNIT4 verdoppelt F&E-Budget im Bereich ERP

Unit4 hat im ersten Halbjahr 2014 mit dem SaaS-Geschäft 40 Prozent mehr Umsatz erzielt als mit dem Verkauf von Dauerlizenzen. [...]

Aufgrund der Dynamik im Cloud-Geschäft wird Unit4 seine Innovationskapazität weiter erhöhen: Die Ressourcen für F&E rund um die Agresso-ERP-Plattform werden verdoppelt.

Damit soll die Weiterentwicklung der nächsten Generation von ERP-Lösungen vorangetrieben und den zu erwartenden Anforderungen moderner Nutzer von Unternehmenssoftware nachgekommen werden. Gleichzeitig soll die vertikale Spezialisierung für Branchen wie Hochschulen & Forschungseinrichtungen, Dienstleistungen, Non-Profit-Organisationen und für den öffentlichen Sektor ausgebaut werden.

Unit4 plant die Verdopplung der F&E-Ressourcen für die Agresso-Produkt­linie über die kommenden zwei Jahre. Bewährte Funktionen der Agresso-Plattform, wie die hohe Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Geschäftsanforderungen, Benutzerfreundlichkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten für die Public, Private und Hybrid Cloud, werden auf alle Unit4-Lösungen ausgeweitet.

Die zusätzlichen Entwicklungskapazitäten konzentrieren sich auf die Standorte in Polen und Spanien, wo Unit4 über 150 Entwickler beschäftigt. Die F&E-Teams in Norwegen legen den  Schwerpunkt auf Innovation und Architektur. (pi/mi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*