T-Mobile USA baut 1.900 Stellen ab

Die Deutsche Telekom streicht in den USA 1.900 Arbeitsplätze. Die Tochter T-Mobile USA teilte mit, sieben Call-Center würden geschlossen. [...]

Viele der Mitarbeiter sollten anderweitig untergebracht werden, unter dem Strich stehe aber der Verlust von 1.900 Stellen. Das entspreche fünf Prozent der gesamten Belegschaft. Weitere Stellenstreichungen könnten in den kommenden Monaten folgen, hieß es.
Die Telekom-Tochter streicht derzeit ihre Kosten zusammen, der Konzern will Milliarden in das Mobilfunknetz investieren. Eigentlich hatte die Telekom ihre US-Tochter für 39 Milliarden Dollar (29,6 Mrd. Euro) an den US-Rivalen AT&T verkaufen wollen. Das Geschäft war aber im Dezember am Widerstand der Kartellbehörden gescheitert. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*