Standortübergreifend in 2015

Barracuda Web Application Firewall 8.0 soll das Management vor Ort erleichtern. [...]

Die neue Version 8.0 der Barracuda Web Application Firewall unterstützt die aktuellen Erweiterungen des Barracuda Control Servers. Die Verbesserungen erlauben es Herstellerangaben zufolge, Produkt-Updates, Policies und Services über verschiedene Rechenzentrums-Standorte und Cluster hinweg zu verwalten. Darüber hinaus unterstützt die neue Version die Security Assertion Markup Language (SAML) und ermöglicht die Überwachung der Datenmengen beim  Datenaustausch über JavaScript Object Notation (JSON).

Die aktuellste Version der Web Application Firewall enthält unter anderen folgende neue Features:
– Konfigurationsvorlagen auf Service-Ebene (Service-Level Configuration Templates): Diese Konfigurationsvorlagen ermöglichen die Migration von Einstellungen für eine bestimmte Web-Applikation über verschiedene Phasen des Lifecycles hinweg, zum Beispiel beim Übergang von der Beta-Phase in die Produktion. Zuvor unterstützte der Barracuda Control Server die Migration von Konfigurationen nur auf Appliance-Ebene.
– Vorlagen für übergreifende Richtlinien (Shared Policy Templates): Diese Vorlagen sorgen für konsistente Sicherheits-Policies sowohl über mehrere Dienste innerhalb einer physischen oder virtuellen Appliance als auch über unterschiedliche Appliances und Standorte hinweg.
– Centralized Firmware Revision Management : Ermöglicht die zentrale Verwaltung ähnlicher oder unterschiedlicher Firmware-Versionen über die gesamte Implementierung. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*