S&T: Positives Ergebnis und neue Aufträge

Der heimische IT-Dienstleister S&T scheint nach turbulenten Monaten wieder einigermaßen Fuß gefasst zu haben. [...]

Nach der mehrheitlichen Übernahme von S&T durch Quanmax und die Grosso Holding Ende letzten Jahres konnte das Unternehmen das vierte Quartal 2011 mit einem Umsatz von 75 Mio. Euro und »leicht positivem Ergebnis« abschließen. Auch neue Aufträge bestätigen den Aufwärtstrend. Jüngstes Projekt ist die Implementierung eines zentralen Internetportals des Ministeriums für Information und Telekommunikation in Montenegro mit einem Projektvolumen von einer dreiviertel Million Euro. Das webbasierte E-Government-Portal soll es Bürgern und Unternehmen ermöglichen,Amtswege online zu erledigen.
Das Ziel des Projektes ist es, mehr Effizienz und vor allem Transparenz in die staatliche Verwaltung von Montenegro zu bringen, aber auch Prozesse zu vereinfachen und Ersparnisse im öffentlichen Bereich voranzutreiben. Der User kann nach dem One-Stop-Prinzip Anträge online ausfüllen und absenden, Zahlungen vornehmen (E-Payment) und auf Wunsch Bescheide elektronisch zustellen lassen. Das Portal baut auf verschiedenen Modulen auf, die alle von S&T implementiert worden sind, darunter ein Content Management System, ein mobiles Portal für den Zugriff über Smartphones, ein »my E-Government Bereich« für registrierte User und einen virtuellen Bereich für öffentliche Diskussionen. S&T wird den webbasierenden Dienst auch warten und weiterentwickeln, darunter auch ein Serviceupgrade für Studenten und ausländische Staatsbürger. Montenegro investiert immer mehr in die Transparenz des Verwaltungsapparates und geht Bemühungen nach. sich an die Richtlinien der Europäischen Union anzupassen.
S&T hat mit der Durchführung des Projektes eine weitere Inhouse-Entwicklung vermarktet. Dasselbe Internetportal wurde bereits in einem anderen osteuropäischen Land implementiert, der Roll-out in weitere Länder ist ebenfalls geplant. Das Angebot beinhaltet mehr als 30 eigens entwickelte Lösungen aus den verschiedensten Bereichen, die bei Kunden im Einsatz sind. S&T will in Zukunft verstärkt den Fokus auf eigene Technologien und Entwicklungen legen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*