Solvion ist Partner des Jahres von Microsoft Österreich

Bei Microsofts größtem Branchenevent für Industriepartner, die Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC), die Mitte Juli in Orlando, Florida über die Bühne ging, wurde die Solvion information management GmbH zum Microsoft Country Partner des Jahres für Österreich gewählt. [...]

Seit über 10 Jahren entwickelt das 30-köpfige Team Lösungen für seine Kunden, welche die betriebliche Kommunikation und Zusammenarbeit nachhaltig optimieren sollen.

„Die Auszeichnung ist ein Erfolg für das gesamte Team der Solvion und die Krönung unserer jahrelangen und sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit Microsoft Österreich. Vor allem ist es für uns die Bestätigung, dass wir mit unserer Arbeit – die wir täglich mit Begeisterung leisten – auf dem richtigen Weg sind. Als Country Partner des Jahres freuen wir uns, die Zusammenarbeit mit Microsoft Österreich fortzusetzen, um unseren Kunden auch künftig höchste Qualität und besten Service zu bieten“, so Wolfgang Schreiner, CEO bei Solvion.

Am heurigen Event nahmen rund 10.000 Partner aus mehr als 130 Ländern teil. Die Gewinner des Awards wurden aus insgesamt 108 verschiedenen Ländern und aus über 2.300 Einreichungen ermittelt. Der jährlich vergebene Award würdigt die herausragenden Anstrengungen im Bereich der Entwicklung und Implementierung von Kundenlösungen. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*