Solitea kauft JET ERP

Die Solitea Holding – im tschechischen und slowakischen Markt einer der größten Anbieter von ERP- und HR-Informationssystemen – übernimmt die heimische JET ERP Betriebsgesellschaft und steigt damit auch in den deutschsprachigen Markt ein. [...]

Die JET ERP Betriebsgesellschaft (früher Data Systems Austria) ist vor allem in Branchen wie Industrieproduktion und Handel tätig und bietet Lösungen in den Bereichen Finanzbuchhaltung und ERP-Systeme. Kunden sind beispielsweise KTM oder Paylife. „Für die Solitea Holding ist der Kauf der JET ERP Betriebsgesellschaft eine enorme Chance zur Erweiterung ihrer Aktivitäten in deutschsprachigen Ländern“, sagt Martin Cígler, Vorstandsvorsitzender von Solitea, und: „Wir wollen relativ schnell mit Produkten, die die JET ERP heute noch nicht anbietet, auf deutschsprachige Märkte vordringen – beispielsweise mit dem Cloud-Fakturierungsdienst iDoklad, aber auch die Lösungen der JET ERP nach Tschechien und in die Slowakei bringen.“ „Wir sind überzeugt, dass es uns durch die Zusammenarbeit mit Solitea und den daraus entstehenden Synergieeffekten gelingen wird, die Entwicklung unserer Jet-Softwareprodukte weiter zu verbessern“, sagt Walter Lichtenberger, Leiter der Softwarentwicklung bei Jet ERP. (pi/cb)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*