Release proALPHA 6.1

Das neue Release 6.1 der ERP-Komplettlösung proALPHA bietet mehr als 200 funktionalen Erweiterungen und ein intuitives User-Experience-Konzept. [...]

Die aktuelle Version unterstützt unter anderem neue gesetzliche Anforderungen wie SEPA-Überweisungen oder E-Rechnungen an den Bund. Zu den Highlights gehört zudem das neue Admin Framework, das die Überwachung der kompletten proALPHA-Systemlandschaft und eine rasche Behebung von Problemen ermöglicht. Mit dem Service-Modul lassen sich gezielt Aktionen bis hin zur Reklamationsabwicklung steuern, auswerten und dokumentieren. War früher eine gesonderte Anmeldung am proALPHA-System notwendig, reicht heute mit Single Sign On schon die einmalige Benutzeranmeldung auf der Windows-Oberfläche.

Ein heimisches Unternehmen, das den Release-Wechsel auf 6.1 bereits abgeschlossen hat, ist die KAPO Holding, die die integrierte ERP-Komplett­lösung proALPHA bereits seit 2001 nutzt. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*