Rahmenvertrag von dicom mit der BGG

Ab sofort sind alle Produkte des Security-Spezialisten Sophos über den e-Shop der Bundesbeschaffung GmbH erhältlich. [...]

Doris Pröbstl, Geschäftsführerin bei dicom. (c) dicom
Doris Pröbstl, Geschäftsführerin bei dicom. (c) dicom

Die dicom Computer Vertriebs GesmbH hat zu Jahresbeginn eine Ausschreibung der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) gewonnen und eine entsprechende Rahmenvereinbarung für den Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen unterzeichnet.

Durch den Rahmenvertrag mit der BBG sind ab sofort sämtliche Produkte von Sophos für abrufberechtigte Endkunden (Organisationen des Bundes und deren Dienststellen, Einrichtungen von Bundesländern, Städten und Gemeinden, Universitäten, Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich) zu exklusiven Sonderkonditionen über den e-Shop der BBG erhältlich (zu finden unter der Geschäftszahl GZ 3601.03097).

„Wir sind sehr erfreut, zusammen mit der Sophos zukünftig auch Kunden der BBG zur Verfügung zu stehen und die öffentlichen Einrichtungen nicht nur mit unserem Portfolio zu überzeugen sondern auch mit unserem Service und kompetenten Mitarbeiter. Durch die Präsenz am öffentlichen Markt stärken wir unsere Position im IT-Vertrieb und festigen unsere Partnerschaft mit der Sophos und deren erfolgreichen Österreich- Team“, so Doris Pröbstl, Geschäftsführerin der dicom Computer Vertriebs GesmbH.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*