QualysmArt

Mehr als 250 Gäste folgten dieser Tage der Einladung zum Sommerfest mit Vernissage in den Räumen des IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Qualysoft im Saturn Tower. [...]

Darunter prominente Vertreter von Partnern und Kunden wie BAWAG, VAEB, Energie Steiermark, Microsoft Austria, ÖBB, Post AG, Software AG, Sparkassen Versicherung AG oder Trenkwalder. Vor Ort waren auch die Künstlerinnen und Künstler, deren Werke unter dem Motto „Digitalism – Art & Innovation“ in Kombination mit dem innovativen Kunstkonzept QualysmArt präsentiert wurden. „Mit QualysmArt verbinden wir Technologie und Kunst. Die Einbindung von digitalen Techniken und Inhalten in die bildende Kunst hat zu spannenden Diskussionen angeregt“, freut sich Peter Oros, Vorstand der Qualysoft Gruppe.

Anschließend wurden die Gäste in der Wolke 21 über den Dächern Wiens auch mit kulinarischen Köstlichkeiten und Showacts verwöhnt. (pi/aw)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*