NTS setzt auf Unit4 Prevero

NTS gestaltet seine integrierte Bilanz- und Unternehmensplanung künftig mit der Lösung von Unit4 Prevero, einem Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Corporate Performance Management (CPM)-Produkten. [...]

NTS will mit Unit4 Prevero die Vertriebsziele über die Unternehmensplanung optimieren. (c) NTS
NTS will mit Unit4 Prevero die Vertriebsziele über die Unternehmensplanung optimieren. (c) NTS

Die Einführung von Unit4 Prevero soll in zwei Teilschritten erfolgen: Im ersten Schritt wird die integrierte Unternehmensplanung zusammen mit dem Budgetierungsprozess für die Gewinn- und Verlustrechnung realisiert, der zweite Schritt sieht die Anbindung der Planung an Bilanz und Cashflow vor. Der Projektstart fand bereits Anfang September statt. Das erste Teilprojekt soll bis Ende Jänner 2019 abgeschlossen sein, danach soll der zweite Schritt bis Sommer 2019 erfolgen. Mit ausschlaggebend für die Entscheidung für Unit4 Prevero waren mit dem »Single Point of Truth«, also dem Wegfall mehrfach vorhandener Datenbestände, die hohe Datenverlässlichkeit sowie Aufbau und Struktur der Software.

Mehr quality time

Alexander Riedl, Sales Controller bei NTS, begründet die Entscheidung damit, dass »alles, was wirklich wichtig ist und was wir für die Unternehmenssteuerung benötigen, zukünftig wesentlich detaillierter und umfassender verfügbar sein wird.« Die Zahlen und die vergangenen Vorversionen und -szenarien würden stets vorgehalten, aber zeitintensive Aufbereitungen und anschließende Diskussionen entfielen, so Riedl: »Die so gewonnene Zeit können wir dann als quality time für unsere eigentlichen Controlling-Aufgaben wie beispielsweise die Datenanalyse nutzen.« Außerdem wolle man zukünftig noch schneller und nachvollziehbarer anhand der Kennzahlen und Deckungsbeitragsrechnungen Ziele vorgeben und auf Veränderungen rasch reagieren können: »Wir möchten unsere Vertriebsziele durch eine verbesserte Unternehmensplanung optimieren.«


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*