Mängel bei Consent Management

Consent Management ist die Basis für rechtskonforme Verarbeitung und vor allem der erfolgreichen Nutzung von Kundendaten in Marketing, Personalisierung und Analyse. [...]

e-dialog-Geschäftsführer Siegfried Stepke. (c) Wolfgang Franz
e-dialog-Geschäftsführer Siegfried Stepke. (c) Wolfgang Franz

Bei mangelhafter Umsetzung drohen hohe Bußgelder laut DSGVO, aber auch Abmahnungen. Eine konforme Umsetzung ist mit vernünftigem Konzept und Aufwand machbar und bringt neben Rechtssicherheit auch Vertrauen bei Kunden und Nutzern.

Der Consent Management Report 2020 von e-dialog hat nun eine Erhebung marktrelevanter Unternehmen aus dem DACH-Raum zur rechtskonformen Umsetzung von Consent Management durchgeführt. Dabei zeigt sich: 76 Prozent der Websites weisen eine mangelhafte Implementierung auf. Tatsächlich haben mehr als 80 Prozent der Unternehmen ein Consent Management, allerdings lässt die Implementierung beim Großteil zu wünschen übrig.

„Ein alarmierendes Ergebnis“, sagt Siegfried Stepke, Gründer und Geschäftsführer von e-dialog. „Denn zwei Jahre nach Einführung der DSGVO und immer stärkeren Aktivitäten der Kontrollbehörden, Bußgeldern und privaten Klagen kann eine mangelhafte Umsetzung teuer zu stehen kommen.“ Für den Consent Report 2020 hat e-dialog 165 namhafte Websites aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach den wichtigsten Kriterien des Consent Management untersucht und bewertet.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*