M-Payment aus Wien

Das Wiener Startup kWallet will M-Payment salonfähig machen. [...]

Eine M-Payment-Lösung aus Wien hat die Aufmerksamkeit der Investoren geweckt und konnte bereits über 2,5 Millionen Euro an Angel Investments einsammeln. Die Lösung kWallet des gleichnamigen Startups soll sich dabei durch Einfachheit auszeichnen, wie der Claim „Tap, Tap, Done!“ verspricht: ein kurzes Annähern zweier Smartphones, eine Bestätigung des zu zahlenden Betrages in der App – und der Vorgang ist abgeschlossen. Derzeit befindet sich kWallet mit ausgewählten Nutzern und Unternehmen in der „Closed Beta“. „Alle bisher vorgestellten Lösungen sind zu kompliziert in der Anwendung, an bestimmte Technologien gebunden oder wecken Zweifel beim Thema Sicherheit. kWallet löst all diese Probleme“, ist Kadona-Gründer und -CEO Markus Lobmaier überzeugt. kWallet arbeitet auf Basis des Übertragungsstandards Bluetooth Low Energy (BLE) und integriert sich in eine von Kadona entwickelte NFC-Plattform. Derzeit werden Visa und Master Card unterstützt, American Express, Diners Club und voraussichtlich auch die Maestro Card sollen hinzukommen. (pi/cb)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*