Lästig

Laut einer Umfrage unter 200 IT-Sicherheitsentscheidern beklagt fast ein Drittel der Befragten, dass die Unternehmensleitung ihre Arbeit eher als Kostenfaktor denn als Vermögenswert betrachtet. [...]

Oliver Weiss ist Chefredakteur der COMPUTERWELT (c) Wolfgang Franz
Oliver Weiss ist Chefredakteur der COMPUTERWELT (c) Wolfgang Franz

Das liegt daran, dass viele Geschäftsführer und Vorstände den Wettbewerbsvorteil nicht erkennen, den ihnen eine funktionierende Cybersecurity verschaffen kann. Nur 15 Prozent der befragten IT-Sicherheits-Entscheider sind der Meinung, dass die Geschäftsführung sich der Bedeutung von sicherem Datenhandling bewusst ist.
Interessant sind auch die Ergebnisse der Umfrage was das Verhältnis zwischen IT-Security und den übrigen Mitarbeitern betrifft: Lediglich 51 Prozent betrachten die eigene Leistung rund um die IT-Absicherung als angemessen wertgeschätzt. So beklagen die IT-Sicherheits-Entscheider zum einen eine spürbare „Nicht-Wahrnehmung“ ihrer Leistung, zum anderen werden sie vielfach – vor allem bei der Implementierung notwendiger Maßnahmen oder der Einführung neuer Sicherheitsrichtlinien – für mögliche Beeinträchtigungen der Arbeitsabläufe kritisiert.
Kurz gesagt: Die IT-Security-Experten werden von den restlichen Mitarbeitern und auch von der Geschäftsführung als lästig betrachtet. Diese Wahrnehmung sollte schnellstens korrigiert werden. Eine böse Überraschung wird sonst nicht lange auf sich warten lassen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*