Kommentar: Sinnvoller Rollentausch

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien steht die Microsoft Online-Plattform für Cloud-basierende Zusammenarbeit nun auch in einer Version für Bildungseinrichtungen zur Verfügung – und gewöhnt die junge, meist IT-affine Zielgruppe der Studierenden und Schüler weiterhin an die Benutzung von Windows bzw. Office. [...]

Diese aber verfügen damit aber auch über Cloud-gestützte Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, was so manche Team-Seminararbeit erleichtern wird. Und der Vorteil beispielsweise gegenüber Google-Produkten: Office 365 durchsucht E-Mails und Dokumente nicht zu Werbezwecken. 
Da Lehrende oft weniger leicht zu Neuem zu bewegen sind als ihre Schüler, die sich gerne mit neuer Technologie auseinandersetzen, ist der Clou aber, dass Experten der Education Group die Bildungseinrichtungen bei der Einführung unterstützen und Lehrkräfte schulen, damit sie ihren Studierenden bzw. Schülern nicht hinterherhinken. In diesem Bereich sollten Lehrende und Lernende vielleicht einmal die Rollen tauschen, um vom Wissen der umgekehrten Richtung zu profitieren. (mi)

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*