Kommentar: „Sei doch mal innovativ!“

Es gehört zur Grundanforderung jedes modernen CIO, innovativ zu sein. Das klingt ein wenig nach der wenig erfolgversprechenden Aufforderung des Fotografen an sein ungeübtes Modell: "Sei doch einmal spontan!" [...]

Joe Baguley, CTO bei VMware, bringt es im COMPUTERWELT-Interview auf den Punkt: Innovation lässt sich nicht verordnen, nicht kaufen und nicht im Vorbeigehen erledigen. Innovation muss ständig gelebt werden, und zwar im Gesamtunternehmen. Damit Ideen entstehen können, braucht es ein entsprechendes Umfeld, das Mitarbeiter motiviert, nicht nur über Innovationen nachzudenken, sondern auch den Mut zu zeigen, diese dem Top-Management und den Kollegen zu präsentieren. Es braucht eine Kultur, die eventuelles Scheitern nicht automatisch zu Stigmata führen lässt. Innovation entstehe, so Baguley, auch im Reibungsbereich unterschiedlicher Kulturen – Stichwort Diversity. Nichts ist einschläfernder als eine homogene Gruppe, die unisono denkt, dass alles gut sei, wie es ist. (wf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*