Kommentar: Individualität im Job

Individualität wird zur Lebenseinstellung – jeder möchte sich von anderen abheben, möchte anders, doch irgendwie auch gleich(wertig) sein. [...]

Diese Einstellung nimmt nicht mehr nur im Privaten Raum ein, auch im Beruflichen möchte man als Individuum behandelt werden – und nicht als gesichtsloser Angestellter, der stur seinen Job zu erledigen und keine Handlungsfreiheit darüber hinaus hat. Talente sollten von Vorgesetzten individuell erkannt und eingesetzt und mit möglichst viel Selbstbestimmung ausgestattet werden, so meist der Wunsch. Mit der richtigen Einstellung beider Parteien – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – kann ein solches Modell gut funktionieren: Weniger Überwachung, mehr Verantwortung. Doch oft muss man sich an solche Strukturen erst annähern, gegenseitiges Vertrauen ist dabei sehr wichtig und kann nicht vorausgesetzt werden. Intensive Mitarbeitergespräche, die mehr sind als nur reine Farce, sollten dabei kontinuierlich den Ist- und den Soll-Zustand erfragen und daran ansetzen. Denn nicht jeder Mitarbeiter möchte wie der andere arbeiten – sondern individuell. (mi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*