Kommentar: Immer mehr, immer weiter

Höher, schneller, weiter: Man hat das Gefühl, dass es ohne Steigerung im Berufsleben oft nicht mehr geht. Die Arbeit flotter erledigen, länger erreichbar sein, mehr Ideen einbringen. Nicht umsonst steigt die Zahl an Erkrankungen wie Burnout. Doch dieser Zwang nach steter Steigerung betrifft nicht nur Arbeitnehmer, sondern vor allem auch Arbeitgeber. [...]

Gerade in Branchen, die am Fachkräftemangel leiden wie die IT-Branche, ist mehr Kreativität beim Recruiting gefragt, auch in der bloßen Ansprache von potenziellen Arbeitnehmern. Wenn die gesuchten Mitarbeiter schließlich gefunden sind, dürfen sich die Geldgeber allerdings nicht auf den Lorbeeren ausruhen sondern müssen dafür sorgen, dass sich die Mitarbeiter wohl und gefordert fühlen und dass sie die Werte des Unternehmens positiv nach außen tragen, um es im Markt und für andere potenzielle Mitarbeiter attraktiv darzustellen. Die Anforderungen in der Arbeitswelt sind vielfältiger, umfangreicher geworden, die Herausforderungen steigen mit den Möglichkeiten. Die Balance darf hier aber nicht verloren gehen. (mi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*