Kommentar: Idee allein reicht nicht

SAP, "Software autistischer Programmierer", wie es ein Mensch mit autistischer Störung kürzlich scherzhaft öffentlich nannte, will die "Talente jedes einzelnen Mitarbeiters fördern", wie Luisa Delgade, HR-Vorstandsmitglied bei SAP, erklärte. Deshalb sollen jetzt mehr Autisten beim Softwarekonzern arbeiten, deren besondere Fähigkeiten gerade im Finden von Software-Fehlern dem Unternehmen nützlich sein sollen. [...]

Ohne Zusammenarbeit mit Initiativen wie Specialisterne oder Auticon, die sich um die besonderen Bedürfnisse von Autisten kümmern und diese im Arbeitsmarkt durchsetzen, wäre es nur schwer möglich, Autisten zu beschäftigen. Es braucht einige – vermutlich nicht aufwendige, aber detailreiche – Veränderungen im Unternehmen, um Autisten einen Arbeitsplatz zu bieten, an dem sie sich wohl fühlen. Um dies zu vermitteln, benötigt es Coaches, die den Kollegen und Chefs erklären, was es dazu braucht. Allein die Idee also, vermehrt Autisten zu beschäftigen, reicht noch nicht aus, um dies auch umzusetzen. (mi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*