Kommentar: Eigeninitiative zählt

Fachkräftemangel: Schon allein der Umstand, dass dieses Thema ständig die IT-Karriere-Agenden dominiert, zeigt deutlich auf, dass bisher kein Patentrezept gefunden wurde. Die wirksamste Möglichkeit, diesem eklatanten und steigenden Expertenmangel entgegenzusteuern, ist die unternehmensinterne Ausbildung von Fachkräften. [...]

Die Angst von Unternehmen, Geld in junge, motivierte, IT-affine Menschen zu stecken, die dann unter Umständen zur Konkurrenz abwandern könnten, ist wohl einer der Gründe, warum dies noch nicht oft passiert. Dabei sind erwiesenermaßen geförderte Mitarbeiter sehr loyal dem eigenen Unternehmen gegenüber, da sie dort Perspektiven spüren. Eine andere Möglichkeit, die dieser sehr ähnlich ist, ist die Idee der TU, neutrale Studienpatenschaften anzubieten. In beiden Fällen stecken jene Unternehmen, die Fachkräfte benötigen, Geld in deren Ausbildung und steigern damit auch die Wichtigkeit einer umfassenden IT-Ausbildung. Auf jeden Fall müssen Unternehmen erkennen, dass nur bei Bedarf zu suchen noch keine Fachkräfte bringt. Eigeninitiative ist gefragt. (mi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*