KI bei Unternehmen im Vormarsch

Machine Learning Technologien werden zum neuen digitalen Trend und werden bereits verstärkt in Unternehmen eingesetzt. [...]

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsstärke und Profitabilität von Unternehmen und soll in nächster Zukunft flächendeckend zum Einsatz kommen. Eine Studie von Crisp Research kommt nun zu dem Schluss, dass Machine Learning dabei der Schlüssel zur digitalen Transformation, Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT) ist.
Einer der wichtigsten Beweggründe für den Einsatz von Machine Learning in Unternehmen ist eine stärkere Kundenbindung. »Auch wenn wir erst am Beginn des Zeitalters der Data Industry stehen: Wer seine Marktposition behalten oder ausbauen will, wird das künftig ohne künstliche Intelligenz nicht bewältigen«, sagt Klaas Bollhöfer, Data Science Spezialist von The unbelievable Machine Company. Laut Studienergebnissen gehen 80 Prozent der IT-Entscheider von einem Wertschöpfungsanteil zwischen elf und 50 Prozent bis 2020 aus. Das Einsatzspektrum reicht vom Unternehmensrechenzentren weiter über die Steuerung von Fertigungsanlagen bis hin zur Überwachung von vernetzten Geräten. »Für Entscheider ist es unumgänglich, sich mit den neuen Ansätzen zu beschäftigen«, so Bollhöfer.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*