Interxion erweitert Wiener Rechenzentrums-Campus

Seit rund zwei Jahrzehnten ist Interxion als Rechenzentrumsbetreiber in Wien aktiv und hat allein in den vergangenen fünf Jahren mehr als 100 Millionen Euro in den Rechnungszentrumscampus investiert – weitere Investitionen in Höhe von 40 Millionen Euro sind geplant. [...]

Martin Madlo, Interxion Österreich, setzt auf "nachhaltigen Ausbau der digitalen Infrastruktur".
Martin Madlo, Interxion Österreich, setzt auf "nachhaltigen Ausbau der digitalen Infrastruktur". (c) Interxion
Mehr als 3.000 Quadratmeter werden derzeit gebaut und bis Mitte 2019 in Betrieb genommen. Unter der Moderation des berühmten Physikers Werner Gruber wurde am Donnerstag die offizielle Eröffnung des nunmehrigen Zubaus gefeiert. Für die heimische Wirtschaft und den IT-Standort Österreich ist die Erweiterung des mittlerweile 10.000 Quadratmeter großen Areals laut Martin Madlo, Managing Director bei Interxion Österreich, von essenzieller Bedeutung. Denn hochleistungsfähige Rechenzentren sind die elementarsten Bausteine für die digitale Infrastruktur sowie für den Erfolg neuer Technologien und Konzepte wie Künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge oder Big Data Analytics. Durch die Expansion wird nicht nur der nationale Bedarf an Vernetzung abgedeckt, sondern der Standort Wien weiter als wichtiges Gateway für Mittel- und Osteuropa gestärkt. 

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*