Groupon korrigierte Q4-Zahlen deutlich nach unten

Das Rabattportal Groupon hat seine bereits veröffentlichten Zahlen für das vierte Quartal deutlich nach unten korrigiert. Der Überschuss falle 22,6 Millionen Dollar (16,9 Mio. Euro) niedriger aus als ursprünglich berichtet. Der Umsatz musste um 14,3 Millionen Dollar nach unten revidiert werden. [...]

Grund seien höhere Rückzahlungen für die vermittelten Rabattgeschäfte gewesen, erklärte das Unternehmen. Die Groupon-Aktie brach nachbörslich um mehr als zehn Prozent ein. Groupon hatte im November den größten Internet-Börsengang seit Google hingelegt. Mit dem Verkauf von 35 Millionen Aktien nahm das gerade einmal drei Jahre alte Online-Phänomen 700 Millionen Dollar ein.
Groupon betreibt diverse Webseiten mit Rabatt-Angeboten. Das Unternehmen bietet jeden Tag einen bestimmten Rabatt an, wenn sich genügend Interessenten zusammenfinden. In diesem Fall erhält Groupon eine Provision vom Anbieter.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*