Green Power Vernetzung

Ein Schwerpunkte von CODICO ist Internet of Things (IoT). Im Hinblick auf IoT-Anwendungen bietet das österreichische Unternehmen Wifi-Bausteine und -Module für intelligente Plattformen, bei denen neben einer Kostenreduktion auch Green Power gefordert wird. [...]

Die Lösungen unterstützen IEEE 802.11a/b/g/n (2.4 GHz und 5 GHz) im Single Stream und Dual Band. Ein integrierter Netzwerk Controller kann umfangreiche TCP/IP (IPv4/IPv6)-basierte Anwendungen mit unterschiedlichen Sicherheits­protokollen bei hohen Datenraten verarbeiten. Alle Lösungen bieten eine einfache Anbindung an einem Host Prozessor über eine SPI/UART Schnittstelle. Allerdings bietet CODICO auch Lösungen, bei denen die Anwendung auf dem Baustein oder Modul ohne zusätzlicher CPU integriert werden kann. Mit seinen Lieferanten adressiert CODICO Märkte, bei welchen Green Power und intelligente Vernetzung im Vordergrund stehen. (khp)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*