Grazer appers starten App Radar

Christian Janesch und Thomas Kriebernegg unterstützen App-Entwickler. [...]

Die beiden appers-Gründer Thomas Kriebernegg (CEO) und Christian Janesch (CTO) wollen mit ihrer Marketing-Software-Anwendung  „App Radar“ App-Entwicklern eine bessere Auffindbarkeit in App Stores ermöglichen, um so mehr neue Nutzer gewinnen zu können. „App Radar optimiert die Meta-Daten von Apps, um in den definierten Zielgruppen der jeweiligen App Stores besser gefunden zu werden“, erläutert Kriebernegg seine Gründungsidee. App Radar steht ab sofort zur Verfügung. In der ersten Version liegt der Fokus darauf, einen Einblick zu geben, wie gut Apps auffindbar sind.    (cb)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*