Gerd Weishaar ist neuer VP Product Management beim CRM-Spezialisten update software AG

Der gebürtige Österreicher Dr. Gerd Weishaar (Jahrgang 1969) kehrt nach zehn Jahren als Manager in den USA – unter anderem bei IBM – jetzt zurück nach Österreich: als neuer Vice President Product Management bei der update software AG. [...]

Als neuer VP Product Management wird Dr. Weishaar ein Team aufbauen und leiten, das sich konsequent an den Marktbedürfnissen orientiert und den Erfolg bereits eingeführter und noch zu launchender CRM-Produkte von update sichert. Zu den Aufgaben von Dr. Weishaar und seinem neuen Produktmanagement-Team gehört es zudem, in enger Zusammenarbeit mit den beiden bestehenden Abteilungen Innovation und Entwicklung völlig neue Produktideen zu kreieren, die dem CRM-Spezialisten auch in Zukunft einen Wettbewerbsvorsprung garantieren.

Dr. Gerd Weishaar absolvierte an der Johannes Kepler Universität in Linz ein Diplomstudium der Informatik und promovierte dort zum Dr. Tech. Zudem erwarb er in den USA an der renommierten MIT Sloan School of Management in Cambridge, Massachusetts, einen MBA-Titel. Dr. Weishaar bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen der Produktentwicklung und des Produktmanagements, unter anderem bei Rational Software und bei IBM, mit zu update.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*