Facebook peilt Börsengang im Mai an

Facebook strebt laut einem Zeitungsbericht seinen Börsengang noch im Mai an. Das Online-Netzwerk sei noch in Gesprächen mit der Börsenaufsicht SEC und wolle seinen Börsenprospekt mindestens einmal aktualisieren, so das "Wall Street Journal". [...]

Der genaue Zeitpunkt des Börsengangs hänge von der SEC ab, hieß es. Zugleich schrieb das Blog „Venture Beat“, Facebook peile eine Aktienplatzierung schon Ende April an und wolle kommende Woche die sogenannte Roadshow starten, bei der die Aktien Investoren vorgestellt werden.
Mit dem jüngsten Stopp des Handels mit Facebook-Mitarbeiteraktien wolle das Netzwerk für die endgültigen Unterlagen die Anteilseignerstruktur festhalten, hieß es in den Berichten weiter. Facebook hatte den Börsengang Anfang Februar angekündigt. Dabei sollen nach aktuellen Plänen fünf Milliarden Dollar eingenommen werden. Es wäre der bisher größte Internet-Börsengang. Experten erwarten, dass es auch bis zu zehn Milliarden Dollar werden können. Der Börsenwert wird auf bis zu 100 Milliarden Dollar geschätzt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*